Übungen "Beziehungen" (Relationen)

iDevice Icon Übung 1.1.
Lösen Sie die folgenden Aufgaben. Füllen Sie dazu die Lücken aus.

 

Aufgaben (Puzzle)

Anwendung: Ein Sportverband möchte die Wettkämpfe und Kader-Athleten künftig in einer Datenbank organisieren. Bei der Modellierung ergibt sich folgende Beziehung "Relation":

Ein Athlet !

[ ]

 

An einem Wettkampf !

[ ]



Aufgaben (Puzzle)Anwendung: Die Deutsche Fußball Liga GmbH muss die Koordination von Fußballspielen und Linienrichtern organisieren.

Ein Linienrichter !

[ ]

 

Ein Fußballspiel !

[ ]

Relation Fussball:Linienrichter
  

iDevice Icon Übung 1.2.

Aufgaben (Puzzle)

Lösen Sie die Relationen aus Übung 1.1. gegebenenfalls fachgerecht auf (Nutzen Sie Papier und Bleistift).

 

iDevice Icon Übung 1.3.

Versuchen Sie mit Hilfe des DB-Designers die nicht aufgelöste M:N-Relation 'Produkt:Bestellung' umzusetzen. Nutzen Sie dazu die folgende Schaltfläche aus der Symbol-Leiste links:m:n icon

A: Beschreiben Sie das Ergebnis!
B:
Ändern Sie die Bezeichnung in sinnvoller Weise.
C: Formulieren Sie die Sätze für die M:N-Relation, sowie für die Auflösung!

Der Beitrag ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 License

Relationale Datenbanken